Für den Hochwasserschutz in Gottsdorf (Bezirk Melk) stellt nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 5.388.000,- Euro und der Bund 8.980.000,- Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf übernimmt 3.592.000,- Euro der Gesamtinvestition von 17.960.000,- Euro. Durch die gegenständliche Maßnahme werden die Ortsbereiche von Gottsdorf, Metzling und Loja zukünftig vor Hochwässern geschützt, die statistisch gesehen 1-mal in hundert Jahren auftreten können. Die Anlage besteht aus Stahlbetonmauern, Mauersockeln mit aufgesetzten Mobilelementen, mobilen Verschlüssen sowie Deichen und hat eine Gesamtlänge von rd. 2,7 km. Die Entwässerung des Polders im Hochwasserfall erfolgt über insgesamt 5 Pumpwerke. „Seit dem Jahr 2002 wurden in Niederösterreich 628 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Seither wurden 360 Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt, an weiteren 110 Projekten wird derzeit gebaut. Sämtliche Hochwasserschutzprojekte haben sich während des letzten Hochwasserereignisses vom Juni 2013 bestens bewährt und größere Schäden verhindert“, betont Landesrat Pernkopf. In den künftigen Jahren werden die Mittel für den Hochwasserschutz nochmals aufgestockt. Bis zum Jahr 2023 werden demnach insgesamt rund 860 Millionen Euro in Projekte zum Schutz der Menschen investiert. Zu den größeren Projekten, die im Jahr 2014 gestartet werden, zählen u.a. die Hochwasserschutzbauten in Gottsdorf (18 Mio. €), St. Pantaleon-Erla (11,6 Mio. €), Korneuburg (11,5 Mio. €) und der 2. Bauabschnitt am Kamp Unterlauf Süd (6 Mio. €).
17.960.000,- Euro für Hochwasserschutz in Gottsdorf
PERNKOPF: 628 Millionen Euro seit 2002 in Hochwasserschutz investiert
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung