Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ Präsidentin Sonja Zwazl übergaben die Anerkennungsurkunde der Manker Delegation am vergangenen Donnerstag im Festsaal des WIFI St. Pölten. 54 Orte stellten sich von 15. Oktober bis 1. Dezember des Vorjahres der Wahl zum beliebtesten Einkaufsort. Kurier und Wirtschaftskammer NÖ organisierten die Aktion, bei der 21.000 Stimmen abgegeben wurden. Nach einem Sieg vor 2 Jahren schaffte Mank diesmal hinter Gresten und Loosdorf Platz 3. bei den kleinen Orten. Krems und Mistelbach holten die ersten Plätze bei den größeren Städten. „Eine schöne Bestätigung für unsere Bemühungen, die geleichzeitig auch Motivation für die Zukunft ist“ freut sich das Mank-Aktiv-Duo Sigrid Schalhas und Lisi Steinacher.Im Interview mit Moderator Thomas Hofer gingen Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner und Sonja Zwazl auf die Angebote für den Handel in Ortszentren ein: die Palette reicht von der Raumordnung bis zu Förderprogrammen. „In Einkaufszentren wird oft versucht, die gewachsene Struktur eines Ortskerns nachzubilden“ so Moderator Thomas Hofer.
3. Platz für Einkaufsstadt Mank
Bei der Kurier-Leserwahl zum beliebtesten Einkaufsort schaffte Mank mit dem 3. Platz den Sprung aufs Stockerl bei den Orten unter 5.000 Einwohnern.
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…