Der heimische Tourismus boomt und das gibt allen Grund zur Freude: Nach dem Rekordjahr 2018 mit 7,4 Millionen Nächtigungen gehen die Tourismusverantwortlichen des Landes Niederösterreich motiviert in das neue Tourismusjahr und definieren mit „8 Millionen Nächtigungen“ bereits jetzt ein klares Ziel für die nächsten Jahre. Die Gemeinden und Bezirke tragen gemeinsam zum Erfolg bei. „Noch nie haben so viele Menschen in unserem Heimatbundesland genächtigt und ihren Urlaub verbracht. Besonders freut mich aber das Nächtigungsplus von 7,7 Prozent im Bezirk Melk; das sind insgesamt 23.588 Nächtigungen mehr im Jahr 2018. Damit hat sich der Tourismus in unserer Region in den vergangenen Jahren durchgehend positiv entwickelt“, ist Karl Moser erfreut. Beim Besuch am Kerndlerhof in Bergland ist Karl Moser überzeugt, dass dieses unglaubliche Erfolgsergebnis den engagierten Gastgeberinnen und Gastgebern zu verdanken ist. “Der Angebots-Mix stimmt und die Gäste fühlen sich am Kerndlerhof mit diesem umfangreichen Angebot sichtlich wohl“, so Moser. „Bei uns am Kerndlerhof können unsere Gäste das Leben mit der Natur und den Tieren hautnah erleben. Wir legen Wert darauf, so viel wie möglich selbst zu produzieren: Fleisch, Wurst, Eier, Milch, Käse, Gemüse, Obst, Marmeladen, Säfte, Brot und vieles mehr. Viele Freizeitmöglichkeiten, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten stehen zusätzlich für einen abwechslungsreichen Urlaub zur Auswahl“, erklärt Gabriele Kerndler. Besonders stolz ist Gabriele Kerndler auf das individuelle Zimmerangebot welches erst kürzlich wieder erweitert wurde. Dieses Angebot reicht vom gemütlichen Familienzimmer über verschiedene Ferienwohnungen bis hin zur Ötscherblick Suite.
330.283 Nächtigungen im Jahr 2018 im Bezirk Melk
LAbg. Karl Moser: Unser neues Ziel sind 8 Millionen Nächtigungen in NÖ bis 2025
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung