Obmann Franz Streimetweger freute sich über den vollen Saal und die zahlreichen Ehrengäste unter denen Landesobmann Herbert Nowohradsky mit Stellvertreterin Gertrude Beyerl sowie BGM Martin Leonhardsberger, Bezirksobmann Josef Kremser, Teilbezirksobmann Josef Pichler und sein Vorgänger Franz Greßl waren. Für die musikalische Einleitung des Nachmittages sorgte die Musikschule Alpenvorland mit Harmonika-Klängen und Gesangseinlagen. 5 Obmänner in der Festschrift und stärkste Ortsgruppe im Bezirk Die Manker Ortsgruppe ist mit knapp 300 Mitgliedern die stärkste im Bezirk, Franz Streimetweger ist der 5. Obmann. Ing. Karl Polterauer gründete die Manker Senioren am 19.6.1976, bei der Film- und Fotovorführung von Franz Gallowitsch war ein Seniorenbund-Nachmittag im ehemaligen Gasthaus Lang mit den ersten Mitgliedern zu sehen. Seit Beginn an dabei ist z.B. Maria Bichler, sie wurde mit weiteren Damen geehrt, die bereits 30 Jahre Mitglied sind. 1985 übernahm Alfred Mondl den Vorsitz, im Jahr 1993 folgte Norbert Purtscher und 10 Jahre später Alois Knabe. „Viele haben die tolle Festschrift anfangs studiert - so leise wie heute ist es noch nie am Beginn eines Seniorennachmittages gewesen“ stellte BGM Martin Leonhardsberger fest und lobte die gesellschaftlichen Aktivitäten. Sportlich sehr gute Leistungen Landesobmann Nowohradsky erinnerte sich noch gut an den bestens organisierten Landeswandertag im Jahr 2012, bei dem 2.500 Senioren in Mank mitmachten. Auch die sportlichen Leistungen wie Landessieg im Kegeln oder beim jährlichen Luftgewehrschießen bei den Manker Sportschützen sind seine Verbindung zur Stadt mit vielen Gesichtern. Er betonte die politische Interessenvertretung im Bereich Pension und Pflege und stellte Neurungen beim Erbrecht und bei der Sachwalterschaft kurz vor. Seine Stellvertreterin berichtete von der Entstehung des Seniorenbundes auf Landes- und Bundesebene. „Jeder 10. Manker ist beim Seniorenbund“ erklärte Bezirksobmann Joe Kremser.
40 Jahre Seniorenbund Mank
Mank.- Am vergangenen Montag feierten 150 Senioren im Gasthaus Riedl-Schöner das 40-jährige Bestehen der Manker Ortsgruppe.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung