Mit Begleitung der Stadtkapelle marschierten die Pilger in die Wallfahrtskirche „Maria Mank am grünen Anger“ ein. Seniorenbund-Obmann Alois Knabe freute sich über die große Teilnehmerzahl. Bürgermeister Leonhardsberger stellte in seiner Begrüßung die Wallfahrt der St. Pöltner nach Mank vor, die seit 365 Jahren stattfindet. Bezirksobfrau Hermine Riess, SB-Landesgeschäftsführer Herbert Michelitsch und LGF Gerhard Karner freuten sich über die gute Organisation und betonten die christliche Wertehaltung. Dechant Wolfgang Reisenhofer unterstrich in seiner Predigt die Notwendigkeit von Verzeihen, Güte, Demut und Geduld für das menschliche Zusammenleben. Im Anschluss an die heilige Messe fand der Abschluss der Wallfahrt beim gemütlichen Zusammensein am Manker Feuerwehrheurigen statt.
600 Senioeren auf Wallfahrt in Mank
Mehr als 600 Seniorinnen und Senioren waren am vergangenen Samstag bei der Bezirkswallfahrt des NÖ Seniorenbundes nach Mank mit dabei.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung