In St. Oswald startet A1 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde im Jahr 2016 mit dem Glasfaserausbau. A1 verwendet eine Ausbautechnologie, die die Glasfasern bis zu einer Entfernung von wenigen hundert Metern zu den Haushalten und Gewerbebetrieben bringt. Das hat den Vorteil, dass im Vergleich zu vorher wesentlich höhere Leitungskapazitäten auf den Leitungen verfügbar werden, aber gleichzeitig keine Verlegearbeiten in Wohnungen oder Häusern erforderlich sind. Bei der Verlegung der leistungsfähigen Glasfaserkabel können zu einem großen Teil bereits bestehende Verrohrungen verwendet werden. In Teilen des Ausbaugebietes sind jedoch Grabungsarbeiten erforderlich. Die Beeinträchtigungen werden aber auf ein Mindestmaß beschränkt. Für die Bürgerinnen und Bürger von St. Oswald bringen die höheren Leitungskapazitäten bis 30 Mbit/s (über 10fache Steigerung )vor allem geringere Wartezeiten bei Downloads aus dem Internet und die Möglichkeit, gleichzeitig hochauflösendes Kabelfernsehen zu erleben. Der Ausbau wird voraussichtlich Ende 2016 abgeschlossen sein, somit steht das A1 Glasfasernetz allen Einwohnerinnen und Einwohnern von St. Oswald zur Verfügung. Neben den Vorteilen für Private steigert der Glasfaserausbau aber auch die Attraktivität von St. Oswald als Wirtschaftsstandort, stellen schnelle Datenverbindungen mittlerweile doch ein wichtiges Standortkriterium insbesondere für klein- und mittelständische Unternehmen dar. Foto und Text: Gemeinde St. Oswald, Fr. Bgm. Kloimüller
A1 baut in St. Oswald die Kommunikationsinfrastruktur der Zukunft
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung