Von Jugend-GR Sebastian Kerschner und der JVP wurden die Plakatständer mit dem Hinweis auf die Schulkinder im Ortsgebiet aufgestellt. In den ersten Schulwochen ist BGM Martin Leonhardsberger wieder in den Schulklassen der Volksschule mit den Schutzengel-Infos und Hinweisen auf den sicheren Schulweg unterwegs. Im ganzen Gemeindegebiet wurden weiter Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit gesetzt: in der Wies und in Loitsdorf gibt es nun eine erhöhte asphaltierte Aufstellfläche für die Buskinder. Der Zebrastreifen beim Heimatmuseum wurde an den aktuellen Stand der Verkehrsvorschriften angepasst. Am Friedhofweg wurde die Schulweg-Markierung erneuert, eine durchgehende Abgrenzung der Busbucht bei der Volksschule mit Granitsteinen gebaut und die Beleuchtung verbessert. Zusätzlich sorgt das Tempomessgerät der Stadtgemeinde für eine Reduktion der Geschwindigkeit. Für die Verkehrssicherheit sorgen täglich vor allem auch die Schülerlotsen des Elternvereins.
Aktion Schutzengel in Mank
Mank.- Auch heuer weisen die Plakate und Aufkleber der Aktion auf den Schulbeginn hin.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung