Mit der Errichtung der Aufstellflächen in der Bushaltestelle Loitsbach im heurigen Herbst durch die Straßenmeisterei wird ein weiterer Beitrag zur Sicherheit der Kinder geleistet. „Dank dem Entgegenkommen der Grundbesitzer Familie Emsenhuber und Waxenecker ist diese Verbesserung möglich geworden“ freut sich BGM Martin Leonhardsberger. In den letzten Jahren wurden die Bushaltestellen am Land sukzessive ausgebaut. Im Ort sorgen die Schülerlotsen des Elternvereins für Sicherheit beim Zebrastreifen vor der Schule. Bodenmarkierungen und Verkehrsschilder werden von den Plakaten der Aktion Schutzengel ergänzt.
Aktion Schutzengel in Mank
Auch heuer weisen die Plakate auf den Schulbeginn hin.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung