Pünktlich zu Schulbeginn hat die Stadtgemeinde mehrere Verbesserungen der Sicherheit am Schulweg umgesetzt.Beim Zebrastreifen bei der neuen Mittelschule wurden die Auftrittsflächen auf Anregung von Stadtrat Hikade gestaltet und die Sicht mit einer vergrößerten Insel verbessert. Eine neue LED-Beleuchtung wurde von Bürgermeister Leonhardsberger organisiert – sie sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Schutzweges. Nach der erfolgreichen Umsetzung dieses Pilotprojektes sollen auch die weiteren Zebrastreifen mit besserer Beleuchtung ausgestattet werden. Die Schülerlotsen des Elternvereins sichern den Übergang zusätzlich. Die Beleuchtung wurde auch am Friedhofsweg auf LED umgestellt, damit die Kinder am Gehsteig besser gesehen werden. Dazu tragen auch die reflektierenden Aufkleber der Aktion Schutzengel bei, die vom Bürgermeister persönlich in den Schulen verteilt werden. 655 Kinder in Schulen und KindergartenInsgesamt besuchen 655 Kinder die Schulen und den Kindergarten in Mank. Mit 178 Schülern ist die NMS die größte Schule, heuer gibt es mit 55 Schülern erstmals seit vielen Jahren wieder 3 erste Klassen. In die Manker Musikschule gehen 161 Kinder, insgesamt hat die vergrößerte Musikschule Alpenvorland 793 Schüler aus den 7 Standortgemeinden. Die Volksschule rangiert mit 134 Kindern auf Platz drei, 112 Kinder gehen in den 5-gruppigen Kindergarten. Am Poly Standort Mank bereiten sich 49 Schüler auf die Karriere mit Lehre vor, am Standort Melk besuchen weitere 39 Schüler die Fachbereiche. Die 21 Kinder der ASO Mank können sich über die größeren Räumlichkeiten freuen, weitere 13 Schüler im Förderzentrum sowie Schule&Therapie sind unter dem Dach der ASO Mank angesiedelt.
Aktion Schutzengel und Schulbeginn in Mank
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung