Die Sicherheit der wartenden Schüler und Fahrgäste wurde damit wesentlich verbessert.Die Straßenmeisterei Mank führte die Arbeiten mit OK des Landeshauptmannes durch. „Die Stadtgemeinde investiert hier rund 5.000€ für die Verkehrssicherheit“, freut sich BGM Martin Leonhardsberger über den Abschluss der Arbeiten. Bei den Sommergesprächen 2014 wurde das Projekt angeregt und im Bauausschuss die Prioritäten festgelegt: nach dem Bau der Aufstellfläche Pölla im Vorjahr ist nun auch die Verbesserung für Wies und Dorna umgesetzt worden. Heuer wird von der Straßenmeisterei noch eine weitere Aufstellfläche in Loitsdof und der Radweg-Lückenschluss in der Wieselburgerstraße gebaut. Text und Foto: Bgm. GPO DI Martin Leonhardsberger
Aufstellfläche für Wies und Dorna fertig
Mank.- Rechtzeitig vor Schulbeginn wurde die neue Aufstellfläche bei der Bushaltestelle für Wies und Dorna fertig gestellt
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung