Einen sehr interessanten Ausflug nach Linz zur VOESTalpine Stahlwelt organisierte Gertrude Ilck für den Seniorenbund Melk. Nach einer Führung durch die auch für Laien gut verständliche Präsentation über die Stahlproduktion, ging es im Bus durch die 5,2 km2 große Anlage, vorbei an riesigen Materiallagern, dann zu Fuß hinauf auf den Hochofen. Die Teilnehmer konnten aus großer Höhe den Abstich des flüssigen Eisens, sowie die Bohr- und Stopfmaschine bei der Arbeit beobachten. Diese imposante, österreichische Stahlproduktionsfirma hinterließ einen gewaltigen Eindruck bei den Senioren. Foto und Text: VP Stadt Melk, GPO Patrick Strobl
Betriebsbesichtigung bei VOESTalpine
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung