Einen sehr interessanten Ausflug nach Linz zur VOESTalpine Stahlwelt organisierte Gertrude Ilck für den Seniorenbund Melk. Nach einer Führung durch die auch für Laien gut verständliche Präsentation über die Stahlproduktion, ging es im Bus durch die 5,2 km2 große Anlage, vorbei an riesigen Materiallagern, dann zu Fuß hinauf auf den Hochofen. Die Teilnehmer konnten aus großer Höhe den Abstich des flüssigen Eisens, sowie die Bohr- und Stopfmaschine bei der Arbeit beobachten. Diese imposante, österreichische Stahlproduktionsfirma hinterließ einen gewaltigen Eindruck bei den Senioren. Foto und Text: VP Stadt Melk, GPO Patrick Strobl
Betriebsbesichtigung bei VOESTalpine
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…