Anlässlich der Pensionierung von Gastwirtin Annemarie Wimmer in St.Oswald mit 1. August 2016 stellten sich kürzlich Vertreter der Gemeinde, des Wirtschaftsbundes und der Wirtschaftskammer Melk im Gasthaus Scheuchenstuhl ein. Mit "Ruhestand ist kein Stillstand, sondern die Gelegenheit, neue Ideen zu verwirklichen", bedankte sich Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller im Namen der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und wünschte ihr für den "neuen" Lebensabschnitt alles Gute und ein wenig Zeit für sich selbst!" Auch Vizebürgermeister Leopold Rapolter und Gemeinderätin Barbara Leonhardsberger wünschten "der guten Seele im Ort" alles Liebe für die Zukunft. Geschäftsführender Gemeinderat Harald Pachschwöll dankte seitens des örtlichen Wirtschaftsbundes für ihr unermüdliches Engagement für die Oswalder Bevölkerung und die vielen Gäste. Für die Wirtschaftskammer Melk bedankten sich Bezirksobmann Franz Eckl und Bezirksstellenleiter Dr. Andreas Nunzer bei der "Wirtin mit Leib und Seele" recht herzlich für die 35 Jahre lange Führung des beliebten Gasthauses Scheuchenstuhl in St.Oswald 9 und freuten sich sehr, dass der Betrieb von der Jungfamilie Hans und Doris Wimmer übernommen wurde. Im Namen der Gemeinde gratulierte Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller herzlich zur Betriebsübernahme und wünschte Hans Wimmer gemeinsam mit seiner Familie viel Glück und Erfolg für die weitere Zukunft sowie viel Freude bei der Führung des Betriebes.
Betriebsübergabe im Gasthaus Scheuchenstuhl
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung