„Im letzten Jahr ist es erstmals gelungen, über 7,1 Millionen Nächtigungen in ganz Niederösterreich zu verzeichnen. Noch nie haben so viele Menschen in unserem Heimatbundesland geurlaubt und genächtigt. Besonders freut mich aber das Nächtigungsplus in unserem Bezirk Melk mit 0,2%. Damit hat sich der Tourismus in unserer Region in den vergangenen Jahren durchgehend positiv entwickelt“, so LAbg. Karl Moser über die positive Bilanz. Die Kombination aus Landschaftsvielfalt, Kulturgütern und kulinarischem Angebot bietet die ideale Voraussetzung für einen gelungenen Urlaub. Das Südliche Waldviertel ist geprägt von spektakulären Landschaften, faszinierenden Kulturdenkmälern und wunderbaren Wanderungen. Herausragend ist hier die Ysperklamm, die seit jeher eines der beliebtesten Wanderziele des Waldviertels darstellt. Daraus profitieren natürlich auch Übernachtungsbetriebe. So konnten über 306.695 Nächtigungen im Bezirk Melk im gesamten letzten Jahr verzeichnet werden. Das sind um 762 Nächtigungen mehr als im Jahr 2016. „Die Zahlen sind eine Bestätigung, dass der Tourismus auf guten Beinen steht und die Gastronomie und Hotellerie nicht nur von Touristen geschätzt wird, sondern auch von Unternehmen genutzt wird, die Fort- und Weiterbildungen in unseren niederösterreichischen Betrieben durchführen. Der Tourismus ist aber nicht nur Wirtschaftsmotor, sondern auch Arbeitsplatzgarant – jeder 25. Job in Niederösterreich ist in den Bereichen Hotel und Gastronomie zu finden“, erklärt LAbg. Karl Moser. Neben dem Urlaubs- und Gesundheitstourismus gewinnt vor allem der Wirtschaftstourismus mit Seminaren und Kongressen immer mehr an Bedeutung in Niederösterreich.
Bezirk Melk: 762 Nächtigungen mehr als im Vorjahr
Urlaubsziel Niederösterreich immer beliebter
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung