Organisiert vom Blasmusik-Bezirksverband Melk starteten mehr als 300 Blasmusiker von Klein-Pöchlarn zu Fuß nach Maria Taferl. Dort feierten Pfarrer Pater Gottfried Hofer und Pfarrer Johann Wurzer die Messe, musikalisch begleitet vom Musikverein Persenbeug-Gottsdorf-Hofamt Priel. Die Statue der hl. Cäcilia, die Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll für die Basilika stiftete und durch Landtagsabgeordnen Karl Moser überbringen ließ, wurde gesegnet. Moser würdigte das ehrenamtlichen Engagement der Musiker. Als Symbol der Wertschätzung überbrachte er Bänder vom Landeshauptmann für die Fahne des Landesverbandes und des Bezirksverbandes Melk.
Blasmusiker-Wallfahrt in Maria Taferl
Zum 350-Jahr-Jubiläum ehrten Kapellen aus ganz Österreich das Landesheiligtum Maria Taferl. LAbg. Karl Moser überbrachte die Statue der hl. Cäcilia, die Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll für die Basilika stiftete.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung