Die Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich der Erlauf und des Dollbaches im Ortsgebiet der Marktgemeinde Erlauf wurden fertiggestellt. Die Maßnahmen umfassten die Herstellung von Hochwasserschutz- Begleitdämmen, eines Rückhaltebeckens, von Hochwasserschutzmauern und Geländeanpassungen als Objektschutz, sowie Erweiterungen des Ablussquerschnittes im Dollbach. Diese Maßnahmen dienen der Hochwassersicherheit des Ortsgebietes und der gesicherten Abfuhr des Abflusses von Hochwasserereignissen. Die Gesamtkosten in der Gemeinde Erlauf betrugen 2,2 Millionen Euro. Finanziert wurde dieses Projekt mit 41% vom Bund, 19% durch das Land NÖ und 19% blieb der Gemeinde Erlauf.
Der Hochwasserschutz Erlauf ist eröffnet
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…