Am 29. September 2013 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Wir haben bei dieser Wahl – so wie bei der Landtagswahl – ein Vorzugsstimmenmodell. Wer im Wahlkreis die meisten persönlichen Vorzugsstimmen erhält, bekommt auch das Nationalrats-Mandat. Sowohl der Bezirksparteivorstand der ÖVP Melk als auch die Wahlkreisleitung der Bezirke Melk, Amstetten und Scheibbs haben DI Georg Strasser einstimmig als Spitzenkandidaten der Volkspartei für den Wahlkreis Mostviertel nominiert. Dazu Georg Strasser: "Es ist für mich eine große Ehre und Herausforderung, damit die Nachfolge von NR Karl Donabauer antreten zu dürfen und unsere Anliegen auch auf Bundesebene einbringen zu können. Als Bürgermeister habe ich gelernt, worauf es den Menschen in der Region ankommt:
- zukunftsorientierte Ausbildungsstätten für unsere Jugend
- sichere Arbeitsplätze und dafür gezielte Programme für Wirtschaft und Landwirtschaft
- ein Miteinander der Generationen und Rücksicht auf Schwächere
- Lebensqualität in unseren Gemeinden
Vor allem aber brauchen wir in der Politik Bereitschaft zur Verantwortung und Bürgernähe. Deshalb möchte ich im Nationalrat so agieren, wie ich es als Bürgermeister gewohnt bin:
Als einer von euch, als einer, der eure Anliegen zu seinen Anliegen macht.
Als Bürgermeister und als Obmann des Gemeindevertreterverbandes (GVV) Bezirk Melk bin ich viel in unserer Region unterwegs und kenne die Anliegen der Menschen. Die Gespräche stimmen mich zuversichtlich. Ich bin überzeugt, dass wir es gemeinsam schaffen können, das Nationalratsmandat im Bezirk Melk zu sichern.
Die Basis für unseren Erfolg wird mein Vorzugsstimmenergebnis sein. Deshalb ersuche ich dich schon jetzt um deine Unterstützung und ich freue mich auf viele persönliche Gespräche in den nächsten Wochen und Monaten."