Das NÖ Familienreferat lädt Eltern und Kinder mit dem NÖ Familienpass zu einem familiengerechten Wandererlebnis ein. „Mit seinen idyllischen Bergen, Wäldern und Wiesen bietet das Yspertal eine Landschaft, die wie geschaffen ist für Erholungssuchende, Entdecker und Wanderfreunde. Doch im südlichen Waldviertel gibt es noch mehr: von innovativen Unternehmen über ein funktionierendes Vereinswesen bis hin zu wichtigen Ressourcen und Bildungseinrichtungen. Passend dazu bilden die nachwachsenden Rohstoffe und die erneuerbare Energie einen Themenschwerpunkt beim NÖ Familienpass-Wandertag“, so Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Yspertal Karl Moser. Folgt den Bärenspuren Die Route des Familienpass-Wandertages startet beim Schulzentrum in Yspertal und führt über drei Strecken (von leicht mit rund 5,2 km über mittel mit rund 10,5 km bis anspruchsvoll mit 12 km), darunter ein kinderwagentauglicher Wanderweg, durch die reizvolle Landschaft des südlichen Waldviertels. Zahlreiche Stationen am Weg sorgen für Abwechslung, interessante Informationen und großen Rätselspaß und bieten Eltern und Kindern so die Möglichkeit, mit Spiel und Spaß die nahezu unberührte Region rund um Yspertal kennen zu lernen. Der „YsBär" begleitet die Familien entlang der Strecke und stellt den großen und kleinen Entdeckern knifflige Fragen - wer alle Aufgaben gemeistert hat, kann bei der Verlosung um 17 Uhr tolle Preise gewinnen. Die Veranstaltung zum Wandertag findet von 10 bis 17 Uhr statt. Start zur Familienwanderung ist ab 10.30 Uhr. Der NÖ Familienpass-Wandertag findet bei jedem Wetter statt! Für alle großen und kleinen Wanderfreunde ist die Teilnahme natürlich gratis!
Familienpasswandertag Yspertal
Der zweite Familienpass-Wandertag des Jahres 2011 auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Familienlandesrätin Mag. Barbara Schwarz findet am Sonntag, dem 10. Juli in Yspertal statt.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung