Von Donnerstag bis Sonntag letzter Woche fand das alljährliche Treffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in der Marktgemeinde Hürm, Bezirk Melk, statt. Zum 40. Jubiläum durfte man auch Abordnungen aus Deutschland, Kroatien, den Niederlanden und Polen, sowie aus dem Nachbarbundesland Wien und aus Kärnten begrüßen.
Nach einem anstrengenden und ereignisreichen Wochenende, an dem bei sengender Hitze auch die Wettkämpfe ausgetragen wurden, hatten sich die Jungkameraden und Jungkameradinnen zur Abkühlung ein erfrischendes Eis verdient, das von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf spendiert wurde. „Ihr leistet damit bereits einen unschätzbaren Beitrag für unser Land Niederösterreich. Dieses Engagement kann nicht genug gewürdigt werden“, so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf zu den tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Mehr als 600kg Brot und 3.500 kg Fleisch verspeist
Bei der Ergebnisverkündung durfte sich die Feuerwehrjugend aus Zwentendorf/Phyra über die Auszeichnung zur besten diesjährigen Bewerbsgruppe freuen. Als Sieger durften sich aber alle fühlen, auch die Veranstalter und die Freiwillige Feuerwehr Hürm, die dieses, für die Teilnehmer unvergessliche, Landestreffen ermöglichte. Sie und die vielen anderen Freiwilligen Helfer betreuten die 4.839 Teilnehmer rund um die Uhr und versorgten die Feuerwehrjungspunde u.a. mit unglaublichen 600 kg Brot, 1.200 Liter Frischmilch und 3,5 Tonnen (!) Fleisch, wofür sich Landesrat Stephan Pernkopf bei Ihnen abschließend herzlich bedankte.