Es ist ab sofort um 19 Euro bei der Buchhandlung Eliis, den Gemeinden Mank, Ruprechtshofen und St. Leonhard, der Raiba Mank und der Gärtnerei Rohringer in Kilb erhältlich. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher erhielten Kostproben aus dem neuen Buch, garniert mit musikalischen Einlagen der Musikschule und der Hörmann Familiy. Durchs Programm führte BGM Martin Leonhardsberger, er freute sich über das Kommen der Autorinnen, von Pfarrer Wolfgang Reisenhofer, Andrea Gruber-Doberer mit Bürgermeister-Gaten Leopold, Maria Garschall mit Mann Otmar und Bezirks-Historiker Gerhard Flossmann. „Frauen schreiben Geschichte“ so fasste der Bürgermeister die Arbeit zusammen. Helene Bubbnik bedankte sich bei den 25 Autorinnen, und bei allen, die zum Gelingen des Buches Beigetragen haben. Die Geschichten und Gedichte handeln vom Leben, der Schul- und Jugendzeit, Schicksalsschlägen und natürlich der Liebe. Die Illustrationen stammen von Renate Maierhofer. 4 Autorinnen konnten die Buchpräsentation nicht mehr miterleben – für die wurde eine Gedenkminute abgehalten. Gesammelt wurde auch für die Erdbebenopfer in Nepal. Text: Bgm. Martin Leonhardsberger Bild:Gottfried Sulzer
Frauengeschichten aus der Region in Buchform
Mank.- Am vergangenen Donnerstag wurde im Stadtsaal Mank das neue Buch mit Frauengeschichten aus der Region Mank präsentiert.
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…