Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im Gasthaus Gramel diskutierten Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Georg Strasser, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer sowie zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Funktionärinnen und Funktionäre gemeinsam mit Expertinnen und Experten über den Gesundheitsplan 2040+ und dessen Auswirkungen auf den Bezirk.
Unter den Teilnehmern waren Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam (LGA), Dr. Nicole Kordina (Notruf NÖ) und FH-Prof. Dr. Christoph Redelsteiner.
Das zentrale Ergebnis der Diskussion: Reformen sind notwendig, aber Veränderungen dürfen erst erfolgen, wenn funktionierende Strukturen geschaffen und entsprechender Ersatz sichergestellt sind.
„Wir stehen klar zu Verbesserungen, aber sie müssen mit Hausverstand und im Sinne der Menschen im Bezirk Melk umgesetzt werden“, betonten Strasser und Dammerer.
Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Weitere Artikel

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Martin macht´s - auch in den nächsten 5 Jahren
Neues Manker VP-Team im Gemeinderat angelobt

750 Blumen zum Valentinstag
Mank.- Blumige Grüße verteilte das Manker VP-Team am Valentinstag im Stadtzentrum und den…