Anlässlich der Sommerferienspiele der Gemeinde Nöchling waren die Kinder beim Musikverein Nöchling eingeladen. Kapellmeister-Stv. Mag. Julia Gasseleder stellte ein abwechslungsreiches Angebot für die Kids zusammen. In fünf verschiedenen Stationen war es möglich Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Schlagzeug und Begleitinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Aufgelockert wurde das Programm durch ein Violin Schlüsselspiel und Tanzeinlagen mittels Playstation. Nebenbei konnten die Kinder Punkte sammeln, indem sie z. Bsp. bei einem Geräuschememory die richtigen Paare zuordnen mussten. So wurden „Nöchlings next Top Music stars“ ermittelt und mit einem Eisgutschein belohnt. Das Highlight dieses Nachmittags war für die 14 Kinder (im Alter von 6 bis 12) aber sicherlich das gemeinsame Aufmarschieren mit dem Musikverein und für die Mutigen unter ihnen das Dirigieren. Unter fachkundiger Anleitung von Julia wagten einige sich auf das Dirigentenpult. Die hell strahlenden Augen hätten Sie sehen sollen, als dann die Musiker tatsächlich zum Taktstrich der Kinder aufspielten. Für das leibliche Wohl sorgten Gerlinde Gasseleder und Gabriele Zeitlinger. Die Musiker Julia Gasseleder, Andreas Zeitlinger, Michaela Temper, Joachim Zeitlinger, Mario Renner, Simon Langthaler, Maria Temper, Anna Eder, Veronika Wimmer, Lena Strasser, Markus Wurzer, Corina Muttenthaler, Elisabeth Temper, Daniel Temper, Doris Temper, Benedikt Temper und Florian Jandl bereiteten den Kinder einen unvergesslichen Nachmittag ganz im Zeichen der Blasmusik.
Hell strahlende Kinderaugen beim Musikverein Nöchling
Weitere Artikel

Erfolgreicher Stadtparteitag der Melker Volkspartei am 21.07.2025
Am 21. Juli 2025 fand der diesjährige Stadtparteitag der Melker Volkspartei in der Mole Melk statt.…

21. Juli 2025 Bundesministerin Tanner besuchte St. Martin-Karlsbach und Blindenmarkt: Sicherheit, Gemeinschaft und die beste Zukunft für unsere…
St. Martin-Karlsbach / Blindenmarkt – Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte heute im…

Pernkopf/Dammerer: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Utl.: Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Melk wächst die Sonnenstromproduktion…

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…