„Wenn wir bedenken, dass unser Boot mit einer neugebildeten Mannschaft besetzt wurde, die fast ausschließlich aus jungen Nachwuchsruderern besteht, die ihr volles Leistungspotenzial erst in den nächsten Jahren ausschöpfen werden können, dann ist das eine umso beachtlichere Leistung und ein Signal für die kommenden Großereignisse.“ freute sich NR Herta Mikesch gemeinsam mit Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster und Peter Kaufmann, dem Präsidenten des Rudervereins Pöchlarn, über das hervorragende Ergebnis.
Jugend, die im Hochleistungssport unterwegs ist braucht aber trotzdem eine solide berufliche Ausbildung. Beides zu vereinbaren ist eine besondere Herausforderung.
„Das Engagement der Firma Elektro Schuster aus Pöchlarn, als Arbeitgeber von Alexander Rath, ist hier wirklich hervorzuheben. Denn die Firma Elektro Schuster nimmt auch auf die sportliche Karriere von Alexander Rath Rücksicht und stimmt seine Arbeitszeiten mit den intensiven Trainingszeiten und Wettbewerbsprogrammen ab.
Der Erfolg von Alexander Rath zeigt, was alles möglich wird, wenn Sport und Wirtschaft gemeinsame Ziele verfolgen!“ betont Nationalratsabgeordnete Mikesch.