Von daheim auszuziehen ist ein wichtiger Schritt in ein eigenständiges Leben. Daher hat sich die Gemeinde Blindenmarkt zum Ziel gesetzt, leistbares Wohnen für Jugendliche zu ermöglichen. „Wohnen ist zwar ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, es soll aber nicht der am meisten belastende Bestandteil sein. Daher ist die erste Wohnung oft nicht die Wohnung fürs Leben sondern muss ganz anderen Kriterien entsprechen, wie zum Beispiel Zentrumsnähe oder eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel“, stellt Jugendgemeinderat Brandstetter fest. Aus diesem Grund wurde eine Initiative für „junges und leistbares Wohnen“ gestartet. Auf der Gemeinde-Homepage www.blindenmarkt.gv.at können Sie diese Initiative unterstützen. „Je mehr Unterschriften wir sammeln können, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung. Es macht einen Unterschied, ob ich mit zehn Unterschriften bei den Wohnbaugenossenschaften vorstellig werde oder mit 100 Unterschriften“, erklärt JGR Albert Brandstetter.
Junges und leistbares Wohnen in Blindenmarkt
Jugendgemeinderat Albert Brandstetter startet eine Initiative für junges und leistbares Wohnen in Blindenmarkt.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung