„Wir haben unser Ohr bei den Jungen in den Gemeinden und erfahren so, was sie wollen. Unsere Mission ist es, unsere Gemeinde lebenswerter zu machen. Wichtig ist es, sich nicht nur für etwas einzusetzen, sondern es auch umzusetzen“, sagt Initiator und Jugendgemeinderat Albert Brandstetter. „Unser Projekt >Errichtung eines Beachvolleyball-Übungsplatzes< lag uns schon lange am Herzen und nun haben wir es mit großer Unterstützung umgesetzt.“ Projekt: Der Beachvolleyballplatz am Ausee I erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Turniere und Spiele wurden in den vergangen Jahren hier ausgetragen, darum wurde der Beachvolleyballplatz mit tatkräftiger Unterstützung der jungen Blindenmarkter durch einen Übungsplatz am Ausee I erweitert. Im Zuge dessen wurde auch der Tischtennistisch auf eine genormte Höhe gesetzt und der Spielbereich wurde mit Gummimatten ausgelegt. „Sei es ein Jugendraum, ein Beachvolleyballplatz oder eine neue Nachtbuslinie – wir sind so lange lästig, bis wir für unsere Gemeinden das Nötige erreichen können“, betont JVP NÖ Landesobmann Lukas Michlmayr. Um für die vielen Projekte der engagierten JVPlerinnen und JVPler in Niederösterreich bestmöglich präsentieren zu können, wurde die Plattform www.mission-gemeinde.at ins Leben gerufen. „Dort kann jeder, der Teil der Mission sein möchte, seine Ideen, seine Projekte oder Anliegen online stellen, mobilisieren und Unterstützer suchen. Wir wollen mehr für die Jungen im Land erreichen!“ Jugendgemeinderat Albert Brandstetter Gemeinde Blindenmarkt
JVP Blindenmarkt startet Mission:Gemeinde
Lebenswertere Gemeinden für Junge sind das Ziel der JVPlerinnen und JVPler in Niederösterreich. Ihre Projekte werden nun auf www.mission-gemeinde.at vor den Vorhang geholt. „Um zu zeigen, was passiert und Unterstützer zu finden“, so Landesobmann Michlmayr.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung