Am Samstag, 3. November fand zum ein Kinderbazar auf Schloss Leiben statt. 12 Aussteller boten ihre Sachen zum Verkauf an. Die Auswahl reichte von Spielen, Büchern, Fahrrädern, Kleidung, bis hin zur Skiausrüstung. Das vielfältige Angebot wurde auch von den Besuchern gut angenommen und eine Wiederholung des Bazars soll es auch im nächsten Jahr geben, so der Veranstalter GPO Karl Öckmayer. Im Anschluss an den Kinderbazar sorgte "Bluatschink" mit einem Kinderkonzert für Stimmung bei den Kleinen; aber auch Eltern und Großeltern waren begeister! Der wortgewandte Entertainer aus dem Lechtal begeisterte die knapp 200 Besucher und animierte zum Mitsingen, Klatschen, Stampfen uvm. Sein 2. Auftritt in Leiben war also auch nach Juni 2011 ein voller Erfolg. Neben den neuen Liedern aus seinem Programm "Verrücktes Huhn" durften natürlich die Klassiker aus seinem Kinderprogramm wie der Drache "Juhui", der Neandertaler "Steini" und natürlich der "Breitmaulfrosch" nicht fehlen.
"Es ist schön zu sehen wie begeistert die Kinder, aber auch die Erwachsenen dieses Konzert erleben. Nebenbei fanden auch viele Eltern beim Bazar des ein oder andere "Schnäppchen" und so konnte man an diesem Nachmittag das Angenehme mit dem Nützlichen sehr gut verbinden; kurz gesagt - ein voller Erfolg!“, sagt GPO Karl Öckmayer
Kinderbazar auf Schloss Leiben mit anschließendem "Bluatschink" Kinderkonzert
Weitere Artikel

LR Schleritzko/LAbg. Dammerer: 12„Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Melk laden auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: 92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Volksschule Bischofstetten ist neue „Natur im Garten“ Schule im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Pernkopf/Dammerer: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Melk
Utl.: Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Melk…

LAbg. Silke Dammerer: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
Utl.: 2024 wurden Förderungen in Höhe von 90 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Melk…