Denn laut Kurier unterstützen nicht nur 85 Prozent aller VP-Sympathisanten den Vorstoß der Volkspartei, die Mindestsicherung bei 1.500 Euro pro Haushalt zu deckeln. Auch in der Gesamt-Bevölkerung stößt der Vorschlag auf Zustimmung. 47 Prozent der 789 der stellvertretend für die österreichische Bevölkerung Befragten halten das ebenso für einen guten Vorschlag. Dem gegenüber stehen 37 Prozent, die das nicht so sehen. Die Schwankungsbreite der Umfrage beträgt 3,6 Prozent.
Kurier & OGM zeigen: Bevölkerung für Deckelung der Mindestsicherung
Im Auftrag von Kurier erhob das Meinungsforschungsinstitut OGM die Einstellung der Österreicher zum Thema Mindestsicherung. Dabei hat sich gezeigt: Mit unserer Forderung nach einer Deckelung der Sozialleistung pro Haushalt stehen wir nicht alleine da.
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…