Regionaler Strom braucht Mitarbeiter vor Ort. Energieerzeuger Verbund setzt dabei auf seine bewährte Doppelberufs-Ausbildung mit hohem Praxisbezug uns sichert so den Nachwuchs an qualifizierten Fachkräften. In den Nächsten vier Jahren erlernen zwei weibliche und 20 männliche Lehrlinge in Ybbs gleich zwei aussichtsreiche Berufe, nämlich Elektrotechniker/in und Metaalltechniker/in. Nach Abschluss dieser Lehrzeit sind sie gefragte Fachkräfte mit super Zukunftschancen. Bei der Übergabe der Ausbildungsverträge im Donaukraftwerk in Ybbs-Persenbeug begrüßten Geschäftsführer Michael Amerer von Verbund Hydro Power GmbH gemeinsam mit Landesrat Stephan Pernkopf die neuen Lehrlinge.
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf beim 1. Lehrtag - Lehrlingsausbildung bei VERBUND
Erster Tag im Verbund-Ausbildungszentrum in Ybbs für 22 Lehrlinge.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung