Der NÖAAB ist die größte bürgerliche Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung in Niederösterreich. Gegründet im April 1945, zählt die Teilorganisation heute mehr als 70.000 Mitglieder. Mehr als 50 Mitglieder aus der Gründergeneration erhielten im Rahmen einer Ehrungsfeier am 10. Mai, Auszeichnungen für 60-, 65- und 70-jährige Mitgliedschaft aus den Händen von NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka und NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern. Im Rahmen der Ehrungsfeier verlieh der Landesobmann auch die Leopold-Kunschak-Plakette, einer der höchsten Auszeichnungen des NÖAAB an drei verdiente Funktionäre: LAbg. a.D. Ingeborg Rinke aus Krems, LAbg. a.D. Johann Hofbauer aus Gmünd und NR a.D. Günther Kößl aus Amstetten. Alle drei haben sich in ihren Aufgaben und Funktionen besonders um den NÖAAB verdient gemacht. NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka: „Die Gründergeneration legte die Grundlagen für die heutige Stärke des NÖAAB. Sie haben sich für unser Land und unsere Wertegemeinschaft in einer Zeit politisch engagiert, wo es besonders herausfordernd war. Dank ihres Engagement und ihres Einsatzes ist Niederösterreich nach den Wirren des 2. Weltkrieges aufgeblüht. Wir haben die Ehrungsfeier genutzt, um ihnen Danke zu sagen für ihre Treue zu unserer Gesinnungsgemeinschaft.“
NÖAAB-Sobotka: “Unsere Mitglieder sind das Fundament unserer Organisation”
Ehrungen für 60, 65 und 70 Jahre Mitgliedschaft – Drei Funktionäre erhielten Kunschak-Plakette
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…