Auf Initiative von Büchereileiterin Gemeinderätin Christiane Schachenhofer wurde das Projekt „gesund lesen“ im Pflegezentrum Yspertal gestartet. Es werden dabei Medien der Öffentlichen Bücherei Yspertal auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes zum Verleih angeboten. In der Form eines Bücherwagens wurde eine mobile Bibliothek im Pflegeheim eingerichtet. Büchereileiterin GR Christiane Schachenhofer bestückt diesen mit Romanen, Krimis, Sachbuch-Bildbänden und DVDs regelmäßig neu. Auch die Natur- und Gartenbücher vom „Leseumwelt-Bücherturm“, gefördert vom Land Niederösterreich und Klimabündnis NÖ, sind sehr gefragt. Die Interessen der Leserinnen und Leser werden bei der Auswahl berücksichtigt und die Medien werden im Rahmen der Seniorenbetreuung von Frau Erni Lindner an interessierte Bewohnerinnen und Bewohner verliehen. Das Lesen ist auch im Alter wichtig und soll die geistige Agilität und die Konzentrationsfähigkeit steigern. Als nächstes ist im Rahmen der Seniorenbetreuung ein Ausflug in die Öffentliche Bücherei geplant, damit auch in den vielen Büchern so richtig geschmökert werden kann. Bürgermeister Landtagsabgeordneter Karl Moser konnte sich bei einem Besuch im Pflegeheim vom Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner am neuen Leseangebot überzeugen und bedankte sich bei allen Beteiligten des Projektes für das große Engagement. Daten zur Öffentlichen Bücherei Yspertal: 13 Personen engagieren sich mit Büchereileiterin GR Christiane Schachenhofer ehrenamtlich im Büchereiteam. Es ist auch die Bücherei der Neuen Mittelschule integriert. Zu finden ist die Öffentliche Bücherei Yspertal mitten im Schulzentrum mit Kindergarten, Neuer Mittelschule, Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft sowie Musikschule, Am Campus 2 in 3683 Yspertal. Durch aktuelle Medienangebote sowie Durchführung von Veranstaltungen für die Jugend und die Erwachsenen ist die Bücherei Yspertal ein Kommunikationstreff sowie ein Bildungs- und Informationszentrum in der Marktgemeinde Yspertal. Angebot: o mehr als 4000 Medien, wie Romane, Krimis, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, DVDs, Hörbücher und Tiptoi, Leseumwelt-Bücherturm; o Onleihe noe-book mit e-Books, e-Audios und e-Videos;Öffnungszeiten:jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr undjeden Freitag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, ausgenommen sind Feiertage.
Öffentliche Bücherei Yspertal startete Projekt „gesund lesen“ im Pflegezentrum Yspertal
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung