Traditionell traf sich die Melker Volkspartei zu einem Arbeitstreffen im Spätherbst. Mit 25 Parteimitgliedern war die Klausur bestens besucht. Heuer stand dabei die Stärkung der Innenstadt mi dem bevorstehenden Hochwasserschutz im Mittelpunkt. "Immerhin werden mit der Neugestaltung des Hauptplatzes im Zuge des Hochwasserschutzes insgesamt 10 Millionen Euro investiert", erklärt Bürgermeister und ÖVP-Stadtparteiobmann Thomas Widrich. Weiters wurden aktuelle Jugendthemen besprochen. Schließlich soll beim Sportzentrum bis Juni 2013 auch ein Skaterplatz entstehen. Dabei wird der geplante Judendtreff wieder zum Thema. Angedacht ist die Lösung mittels Container, wie Widrich anklingen ließ: "Wir haben so gute container, wo vorher der Kindergarten und aktuell der Wirtschaftshof untergebracht ist. Diese Variante sollten wir überlegen", so Widrich.
ÖVP-Klausur der Stadt Melk
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung