Großen Anklang fand die Aktion „Hofjause“, die der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben am 1. Mai abhielt. Über 90 Betriebe in Niederösterreich beteiligten sich an der Aktion „Hofjause“. So verwöhnte auch die Familie Bitter mit ihrem Mostheurigen in Schönbühel/Berging mit herzhaftem Brot und Gebäck, frischem Fleisch, Wurst und saftigem Schinken, ausgezeichnetem Most und Edelbränden.
„Der Andrang zur Hofjause zeigt, dass die Konsumenten Qualität und Regionalität immer mehr schätzen. Unsere Landwirte sind die Garanten dafür, dass in den Buschenschenken und Heurigenlokalen Schmankerl auf den Tisch kommen, die jeden begeistern“, zeigte sich Landtagsabgeordneter Karl Moser erfreut über den Erfolg der Hofjause.
Die bäuerlichen Betriebe und die rund 5.000 Direktvermarkter in Niederösterreich sorgen auch dafür, dass die Transportwege der Lebensmittel kurz gehalten werden und die Wertschöpfung in der Region bleibt. Auf diese Kriterien legen Konsumenten immer mehr Wert. Die Bäuerinnen und Bauern Niederösterreichs sind dadurch nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern tragen entscheidend zur Lebensqualität in unserem Land bei.
Regionale Schmankerl begeisterten die Niederösterreicher
NÖ Bauernbund lud zur Hofjause
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung