Seniorenurlaub - Unterstützung Land Niederösterreich

„Mach Urlaub in Niederösterreich“ – von diesem Slogan können Senioren nun profitieren, denn das Land Niederösterreich fördert Urlaub für Junggebliebene im eigenen Bundesland.

Die Seniorengruppe Nöchling unter Obmann ÖKR Franz Moser organisiert für September einen Urlaubsaufenthalt für die Senioren seiner Gemeinde nach

St. Corona am Wechsel. Die ruhige Lage des Hotels in 950m Seehöhe, am Waldesrand mit Panoramablick auf die Raxalpe und den Schneeberg, sowie Gästezimmer mit jeglichem Komfort, garantieren einen erholsamen Urlaub.

 

Hermine Riss, Seniorenbundobfrau des Bezirkes Melk, freut sich jedes Jahr aufs Neue über dieses Angebot. „Diese Förderung bietet auch Senioren, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, eine Möglichkeit eines Urlaubes, so Riss.
LAbg. Karl Moser und Bgm. Johannes Aigner überbrachten die Unterlagen des Landes Niederösterreich für die Seniorenreise und konnten sich bereits von zahlreichen Anmeldungen überzeugen.

Bei einem monatlichen Nettoeinkommen von maximal 730 Euro bzw. 1020 Euro bei Ehepaaren erhalten Frauen ab dem 55. Lebensjahr und Männer ab dem
60. Lebensjahr einen Zuschuss in der Höhen von 50 Euro pro Person. Die Förderung beschränkt sich auf Urlaube von mindestens 7 Tage in einem gewerblichen Beherbergungsbetrieb oder einer Privatzimmervermietung in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni und vom 1. September bis 31. Oktober. Die Entfernung zwischen Wohn- und Urlaubsort sollte mindestens 20 km betragen. Bei Gruppenreisen sollte das Antragsformular vom Reiseleiter unterschrieben werden.
Vor Urlaubsantritt kann ein Urlaubsgutschein bei der Abteilung Allgemeine Förderung – Seniorenstelle beantragt werden. (aktuellen Einkommensnachweis mitsenden), der nach Erhalt beim Gastgewerbebetrieb eingelöst werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit bis spätestens vier Monate nach Urlaubsende das unterschriebene Antragsblatt mit Bestätigung des Beherbergungsbetriebes und einen aktuellen Einkommensnachweis an das Land Niederösterreich zu senden.