Sicher daheim Vortrag
Gemeinsam mit dem NÖ. Gemeindebund lud die VP Bischofstetten am 2. November zur Veranstaltung „sicher.daheim“ ins Dorfzentrum Bischofstetten ein. Referent Felix Ofner von der Akademie 2.1. informierte in seinem abwechslungsreichen Vortrag über das richtige Verhalten zu Szenarien wie Blackout, Naturkatastrophen oder Radioaktivität. Zentrales Thema stellt in allen Fällen die richtige Bevorratung für zuhause dar. Eingegangen wurde aber auch auf immer neue Tricks bei Cyberkriminalität oder online-Betrugsmaschen.
Kollegen von der Polizeistation Mank und vom NÖ. Zivilschutzverband ergänzten die Ausführungen des Referenten mit Beispielen aus der Praxis.
Weitere Artikel

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Utl.: Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese…