Gerade zu Schulbeginn sollen unsere Autofahrer vermehrt auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. Bürgermeister Rainhard Hager, Vizebürgermeister Franz Lanzenlechner und VP-Landesgeschäftsführer Landtagsabgeordneter Mag. Gerhard Karner verteilen in der Volksschule Bischofstetten die Teilnahmekarten für die Schutzengelaktion 2010, bei der auch heuer wieder die Schutzengelschule des Bezirkes Melk gesucht wird. Schutzengelschule kann nur jene Schule mit den meisten Einsendungen im Verhältnis zur Schülerzahl werden. So motiviert auch Frau Direktor Renate Lanschützer die Kinder der Volksschule Bischofstetten sich aktiv an der Aktion und dem Preisausschreiben zu beteiligen. Aber auch reflektierende Anhänger für Schultaschen werden an die Kinder verteilt um für mehr Sicherheit am Schulweg zu sorgen.
Start der Aktion Schutzengel in der Volksschule Bischofstetten
Die Aktion Schutzengel soll alle Jahre wieder mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Schulwegen zum Schutze unserer Kinder bringen.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung