Die Gemeinde Raxendorf möchte durch Energieeffizienz etwas zum Klimawandel beitragen und eröffnete die erste Elektrotankstelle beim Gemeindeamt. Dieser Strom kann jederzeit und kostenlos genutzt werden und wird aus der gemeindeeigenen Photovoltaikanlage abgegeben. Zwei Parkplätze für E-Autos und drei Parkplätze für einspurige E-Fahrzeuge sind vorhanden und geeignet für E-Autos, E-Motorräder, E-Fahrräder und Akkus für E-Fahrräder. Weiters berichtet Bürgermeister Johannes Höfinger, dass eine Fortsetzung bei vier Gastronomiebetrieben und einer eventuell zusätzlichen Stromtankstelle bei der Wallfahrtskirche Heiligenblut erfolgen wird. Die Ortsbeleuchtung Raxendorfs ist Großteils auf energieschonende LED`s umgestellt worden und den Strom bezieht die Marktgemeinde zu 100% aus erneuerbarer Energie.
Stormtankstelle in Raxendorf feierlich eröffnet
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung