Die Bauernbund-Ortsgruppen und die Manker Bäuerinnen haben einmal mehr alles perfekt organisiert: der Start beim Wirtshaus Beringer fand beim Wirtshaus Beringer statt. Die Route führte heuer über den Radweg Krumpe nach Wötzling bei Kilb und Kettenreith zur 1. Labestelle bei Familie Redlingshofer in Maierhöfen. Danach ging es über Wolfsmath und Aichen nach Wolkersdorf zur 2. Labstelle bei den Familien Fuchs und Gallowitsch in der Wies. Die Bäuerinnn sorgten für kulinarische Schmankerl wie Brandflecken und belegte Brote, für die Kinder gabs eine Hüpfburg und unter allen registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden regionale Preise verlost.
Teilnehmerrekord beim „Rund um Mank“
Über mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Traumwetter freuten sich die Organisatoren vom „Radln rund um Mank“ am Fronleichnamstag.
Weitere Artikel

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Utl.: Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese…

LH-Stv. Pernkopf/ LAbg. Silke Dammerer: Bezirk Melk profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Utl.: Mehr als 490 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus