„Wir setzten uns täglich für die Mankerinnen und Manker ein“ so VP-Obmann und Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Viel ist in den letzten beiden Jahren bereits umgesetzt worden: Alpenvorlandcenter, betreutes Wohnen, Baugründe & Wohnungen, Straßen, Güter- und Radwege, Zertifizierung zur Familienfreundlichen Gemeinde und vieles mehr. „Wir reden nicht nur von der Arbeit – wir machen sie auch für Mank“. Der Fragebogen ist eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit in der Gemeinde. Als Dankeschön spendet die Manker VP einen Euro je abgegebenen Fragebogen an das Caritas Wohnhaus Mank. Bis zum 20. August können die Rückmeldungen im Rathaus abgegeben oder per Post eingesendet werden.
Umfrage zur Gemeindearbeit
Mank.- Mit einer Umfrage zur Gemeindearbeit bietet die Manker Volkspartei die Gelegenheit für die Bewertung der Aktivitäten seit der Gemeinderatswahl 2010.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung