« Mit Martin und seinem Team weiter für Mank » war das Motto bei der Gemeinderatswahl 2015, und ist noch immer aktuell: „Wir setzten uns täglich für die Mankerinnen und Manker ein“ so VP-Obmann und Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Viel ist in den letzten beiden Jahren von den geplanten Vorhaben bereits verwirklicht worden: neue Baugründe Schlossweg und Wohnungen Hippolytgasse, 2. & 3. Etappe betreutes Wohnen, Flurverfahren Rührsdorf, Tankstelle, Güterweg Aichen & Betonspurprojekte, Jugendraum JIM mit neuen Schwung, E-Carsharing und Photovoltaikanlagen oder der Landessieg beim Blumenschmuck.Bei der Umfrage kann die aktuelle Lage in der Gemeinde bewertet werden, und natürlich gibt es auch die Möglichkeit für Anregungen. Bis 18. August kann der Fragebogen per Post oder einfach im Rathaus abgegeben werden.Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die Manker Volkspartei 1 Euro an den Jugendraum JIM.
VP-Umfrage zur Gemeindearbeit
Mank.- Mit einer Umfrage zur Gemeindearbeit startet die Manker Volkspartei die Vorbereitungen für die Halbzeitbilanz im Herbst.
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…