Insgesamt 303 Mio. Euro werden heuer seitens des Landes Niederösterreich und der ASFINAG in die Straßen Niederösterreichs investiert. „Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit und entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität von Anrainerinnen und Anrainern“, führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist etwa auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Gemeinsam mit zweiten Landtagspräsident Gerhard Karner kann der Landesrat auch einige Projekte für den Bezirk Melk präsentieren. „Insgesamt werden 11,1 Mio. Euro in Straßenbaumaßnahmen in unseren Bezirk Melk investiert“, so Gerhard Karner. „Große Projekte betreffen etwa die Fahrbahnsanierung der L104 in der Gemeinde Pöchlarn, Regensburgerstraße oder die Instandsetzung der B 3a Donaubrücke Melk. Insgesamt sprechen wir von 14 Projekten, die der Straßendienst hier umsetzen wird“, führt Gerhard Karner weiter aus.
11,1 Mio. Euro werden 2019 in Straßen im Bezirk Melk investiert
Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner: Sicherheit und Lebensqualität durch Straßenbau in NÖ
Weitere Artikel

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Martin macht´s - auch in den nächsten 5 Jahren
Neues Manker VP-Team im Gemeinderat angelobt