Insgesamt 303 Mio. Euro werden heuer seitens des Landes Niederösterreich und der ASFINAG in die Straßen Niederösterreichs investiert. „Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit und entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität von Anrainerinnen und Anrainern“, führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist etwa auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Gemeinsam mit zweiten Landtagspräsident Gerhard Karner kann der Landesrat auch einige Projekte für den Bezirk Melk präsentieren. „Insgesamt werden 11,1 Mio. Euro in Straßenbaumaßnahmen in unseren Bezirk Melk investiert“, so Gerhard Karner. „Große Projekte betreffen etwa die Fahrbahnsanierung der L104 in der Gemeinde Pöchlarn, Regensburgerstraße oder die Instandsetzung der B 3a Donaubrücke Melk. Insgesamt sprechen wir von 14 Projekten, die der Straßendienst hier umsetzen wird“, führt Gerhard Karner weiter aus.
11,1 Mio. Euro werden 2019 in Straßen im Bezirk Melk investiert
Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner: Sicherheit und Lebensqualität durch Straßenbau in NÖ
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung