Die Obfrau der Österreichischen Jungbauernschaft kann bereits auf 14 Jahre Funktionärstätigkeit zurückblicken. Köstinger: „Von besonderer Bedeutung war und ist für mich die Arbeit in einem Team mit engagierten, kritischen und verantwortungsbewussten Menschen. Es ist mein Ziel, für Österreichs Agrarsektor in Europa eine starke Stimme zu sein.“
NR Karl Donabauer zeigte sich bei einem Treffen sehr angetan von der jungen Politikerin. Donabauer: „Wenn sich eine gut ausgebildete junge und engagierte Frau wie Elisabeth Köstinger der Politk zur Verfügung stellt, erwarte ich Erfolg und Zuspruch. Sie ist engagiert und zeitkritisch, weshalb sie auch die besten Voraussetzungen dafür hat, unsere Angelegenheiten im Europäischen Parlament zu vertreten.“ Donabauer weist nachdrücklich auf die Wichtigkeit dieser Wahlen hin: „Am 7. Juni wird gewählt – nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr!“ Wählen gehen ist durch die Möglichkeit der Briefwahl noch einfacher geworden: Wahlkarte schriftlich bis 3. Juni, mündlich bis 5. Juni, bei der Heimatgemeinde beantragen, Stimme abgeben und per Post versenden. Die Postgebühr übernimmt der Bund.
Karl Donabauer für Elisabeth Köstinger im EU-Wahlkampf
Sehr engagiert und aktiv präsentiert sich die junge Bauernbund-Kandidatin zum Europäischen Parlament, die Kärntnerin Elisabeth Köstinger.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung