„Die Zertifizierung ist eine Bestätigung für unsere aktive Jugendarbeit“ freut sich BGM Martin Leonhardsberger. Mit den Jugendlichen wurden Projekte wie Jugendraum „Jim“, City-Rock Festival oder Skatecontest erarbeitet. Auch der Gemeinderat ist seit der letzten Wahl jünger geworden: 4 Gemeinderäte und Gemeinderätinnen sind unter 35 Jahre. Die Jugendarbeit in den Vereinen wird von der Stadt gefördert und viele weitere Aktivitäten wie Ferienspiel, Sportangebote, Lehrlingsförderung, Jugendtalk, Spielplatzgestaltungen oder Öffentlichkeitsarbeit wurden von Jugend-Gemeinderat Sebastian Kerschner eingereicht. Eine Fachjury hat die Bewerbungen begutachtet und bewertet. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Multiversum in Schwechat erhielten die Gemeindevertreter durch Jugendlandesrat Karl Wilfing Urkunde und Tafel mit der Aufschrift „Jugend-Partnergemeinde 2016 – 2018“. 164 von 573 NÖ Gemeinden dürfen den Titel „Jugend-Partnergemeinde“ offiziell tragen.
Versprochen&gehalten: Jugendpartnergemeinde Mank
Mank / Schwechat.- Mank wurde am 14. März im Multiversum in Schwechat bereits zum 4. Mal in Folge als Jugendpartnergemeinde ausgezeichnet.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung