„Einen besonderen Dank möchte ich den freiwilligen Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Melk aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen im Kampf gegen das Feuer, bei Unfällen, Unwettern, Bergungen und vielen ähnlichen Ereignissen mehr – unter ständiger Bereitschaft – Hilfe leisten und somit oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen“, so LAbg. Karl Moser „Im Bezirk Melk rückten die Mitglieder im Jahr 2018 zu insgesamt 3.245 Einsätzen aus. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, heißt auch Fahrzeuge zu warten, Schulungen zu besuchen, Organisatorisches erledigen und vieles mehr. Somit ist es keinesfalls selbstverständlich Beruf, Familie sowie die Bereitschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr zu vereinbaren. Dafür möchte ich auch einen besonderen Dank an die Familien richten“, so LAbg. Karl Moser.
2018 rückten die Feuerwehren im Bezirk zu 3.245 Einsätzen aus
LAbg. Karl Moser: „Danke an alle Mitglieder für ihre Einsatzbereitschaft“
Weitere Artikel

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Martin macht´s - auch in den nächsten 5 Jahren
Neues Manker VP-Team im Gemeinderat angelobt