Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf konnte kürzlich das neue Betriebsgebäude der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) in Melk eröffnen, in dem die Gebietsbauleitung NÖ West untergebracht ist. Von Melk aus betreut die Wildbach- und Lawinenverbauung 244 Gemeinden des Most- und Waldviertels und unterstützt sie bei der Errichtung und Instandhaltung von Schutzanlagen gegen Wildbäche, Steinschlag, Lawinen und Erosion. Landesrat Pernkopf unterstrich die großen Leistungen der WLV für den Hochwasserschutz in NÖ: „Seit 2002 wurden in NÖ insgesamt rd. 485 Hochwasserschutzprojekte umgesetzt und dafür knapp € 800 Mio. investiert. Neben der Donau und zahlreichen Projekten an den großen Flüssen haben wir auch an den Wildbächen konsequent die nötigen Maßnahmen gesetzt, um die Menschen und ihr Eigentum vor Gefahren zu schützen.“ DI Maria Patek, Abteilungsleiterin im BMLFUW und Chefin der Wildbach- und Lawinenverbauung freut sich: „Mit der neuen Gebietsbauleitung in Melk ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung unserer bundesweiten Dienststellenreform gesetzt, der sowohl unsere Effizienz steigert als auch die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert.“ Im Bereich der Wildbachverbauung wurden in den vergangenen 10 Jahren landesweit rd. € 90 Mio. investiert und dafür ein Landesbeitrag von € 17 Mio. aufgewendet. Rückfragen: DI Jürgen Maier Pressesprecher Landesrat Dr. Stephan Pernkopf
Eröffnung der Wildbach-und Lawinenverbauung NÖ West
PERNKOPF: Schutz vor Naturgefahren auch an Wildbächen notwendig
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…