In fast allen Bereichen konnte eine leichte Steigerung erzielt werden. 132 Fragebögen wurden beantwortet, beim letzten Mal waren es noch 120. Die Spende für den Jugendraum JIM von 1 Euro je Fragebogen wird auf 150€ aufgerundet. 98% mit den Lebensbedingungen zufriedenMit den Lebensbedingungen in Mank zeigten sich 98% der Mankerinnen zufrieden bzw. sehr zufrieden – eine Steigerung um 3%. Besonders positiv werden die Bereiche Wohnbau und Kinderbetreuung gesehen. Bei der Jugendarbeit gab es die höchste Steigerung. Auch bei der Bürgernähe, der Information und beim Bürgerservice der Gemeinde gab es noch positivere Ergebnisse als vor 5 Jahren. Dass die Manker stolz auf ihren Ort sind, zeigt der Top-Wert beim Stellenwert der Gemeinde. „Wir freuen uns über die gute Beteiligung danken für die Anregungen“ so VP Obmann Martin Leonhardsberger. „Wir sind auf dem richtigen Weg und haben noch viel vor - die Ergebnisse der Umfrage fließen in die weitere Gemeindearbeit ein“.
Gute Umfrageergebnisse
Mank.- Zufrieden mit dem Ergebnis der Umfrage im vergangenen August zeigt sich die Manker Volkspartei.
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung