Ein öffentlicher Kräuter- und Nasch-Obstgarten entsteht derzeit im Bereich der Freizeitanlage, angebunden an das Wander- und Fitnessnetz. Eine Erweiterung des aktuellen Freizeit- und Erholungsraumes, welches auch im Lichte der nahenden Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 eine attraktive Ergänzung des regionalen, das heißt vor Ort verwurzelten, Angebots sein wird. Und dafür arbeiten viele bereits fleißig mit um das vom Gemeinderat einstimmig beschlossene, und entsprechend gefördertes Projekt anlässlich der NÖ Landesausstellung in der Nähe vom Ortszentrum in St.Oswald zu verwirklichen: Die örtlichen Firmen Pachschwöll und Zimmerei Eder, unsere Gemeindearbeiter, die gelernte Gärtnerin und Gemeinderätin Barbara Leonhardsberger, Mitglieder der Landjugend und der Dorferneuerung, usw. Der "Kräutergarten und mehr ...", ein Projekt vom Landschaftsplaner Christian Winkler in Zusammenarbeit mit "Natur im Garten" soll nach der Bodenbearbeitung, Schotterung und Errichtung einer Gartenlaube in den nächsten Wochen noch mit Hochbeeten und Wasserbecken versehen werden. Ein Teil der Bepflanzung erfolgt auch noch im Herbst 2016. Ein Schaubienenstock und Bienenschautafeln, Obstbäume, Duft- und Wildkräuter, ein reichhaltiges Angebot an Naschpflanzen runden das Projekt, welches im Frühjahr 2017 eröffnet wird, ab. Foto und Text: Leo Baumberger
"Kräutergarten und mehr..."entsteht in St.Oswald
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…