Wir als Volkspartei NÖ nutzen den 1. Mai, um bei Stammtischen und Maibaumfesten unterwegs zu sein, um mit Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit für das Land NÖ zu diskutieren. Gut zuhören, kraftvoll umsetzen - wir stellen die Anliegen der breiten Mitte ins Zentrum unserer Arbeit", so der Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich Bernhard Ebner, der am 1 Mai zwei Stammtische in Purgstall und Ybbs an der Donau, sowie ein Maifest der JVP in Wieselburg besuchte. Mit dabei waren Funktionärinnen und Funktionäre aus den Gemeinden anwesend. Brennendstes Thema dabei: Die Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. "Der neue Schwerpunkt des Landes NÖ - der Masterplan Digitalisierung - von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stößt auf breite Zustimmung. Mit 60 Mio. Euro und 92 Maßnahmen machen wir aus neuen Herausforderungen unserer Zeit neue Chancen für unsere Landsleute", so Ebner. Vor allem aber standen regionale Themen zur Diskussion; in Ybbs waren das Projekt Auhofstraße und die Sanierung der Stadthalle vorrangige Themen. Stadtrat Harald Ebert wies auf die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Wasserversorgung der Stadtgemeinde hin und berichtete über sein Projekt des neuen Hochbehälters.
Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ Bernhard Ebner: Gut zuhören, kraftvoll umsetzen - bei Stammtischen und Maifesten im Bezirk Melk
Weitere Artikel

Natur im Garten“ Plakette für Kindergarten und Volksschule Texingtal im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Vier Schaugärten im Bezirk Melk mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘…

Gesundheitsversorgung im Bezirk Melk sichern – Reform ja, aber mit Hausverstand!
Melk, 09. April 2025 – Bei der erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Melk im…

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…