Die "tut-gut-Wanderwege" sind ein Projekt, das in Kooperation mit der Initiative „Gesünder leben in Niederösterreich – tut gut“ und der Niederösterreich-Werbung GmbH ausgearbeitet wurde. Ziel der "tut-gut-Wanderwege" ist es, das Wandern in Niederösterreich als Gesundheitssport für die ganze Familie zu sehen. Weiters soll damit das Gesundheitsbewusstseinund die Lebensqualität der Niederösterreicher gesteigert werden. Landeshauptmannstellvetreter Wolfgang Sobotka und Landtagsabgeordneter Karl Moser besuchten die Wirtefamilie Kraus in Steinparz und wiesen auf des Wandern im Land Niederösterreich hin - sowohl was die gesundheitlichen, als auch was die wirtschaftlichen Aspekte betrifft.
Derzeit 94 "tut gut"-Wirte
"Es ist wichtig, dass wir ein Bewusstsein schaffen, dass die Menschen ihren Lebensstil umstellen und an sich arbeiten", erklärt Sobotka, der überdies darauf verwies, dass die derzeit 94 "tut gut"-Wirte in Niederösterreich rund 400 Arbeitsplätze absichern. Was das Wanderangebot betrifft, so verfügt das Land NÖ derzeit über 49 Wanderstandorte, 150 Routen und fast 1.000 Kilometer Wanderwege.
Ausbau für Landesschau 2017
Ein weiterer Ausbau wird aber angestrebt - auch im Bezirk Melk, wie Landtagsabgeordneter Karl Moser ankündigt: "Derzeit haben wir sechs Wege und 15 "tut gut"-Wirte, wollen das Angebot aber - auch im Hinblick auf die Landesausstellung 2017 in Pöggstall - massiv ausweiten." Dies sei unumgänglich wenn man wisse, dass bei der diesjährigen Landesschau im Ötschergebiet jeder dritte Besucher ein Wanderer sei, so Moser abschließend.
Die Projektleiterin der "tut gut"-Wanderwege, Erika Loichtl, präsentierte schließlich die überarbeitete und erweiterte "tut gut"-Wanderbroschüre, die sich regen Interesses erfreut und bereits rund 65.000 Abonennten hat.
Landeshauptmannstellvetreter Wolfgang Sobotka zu Besuch bei Gasthaus Familie Kraus
Die "tut-gut-Wanderwege und Wirte"
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung