Landesrat Martin Eichtinger nutzte die Gelegenheit im Rahmen seines Besuches in Ruprechtshofen, das im Gemeindeamt ansässige Randhartinger Museum zu besichtigen. Der Komponist und Sänger Benedict Randhartinger wurde im Jahr 1802 im alten Schulgebäude in Ruprechtshofen geboren. Der Hofkapellmeister von Kaiser Franz Joseph wird als „Nestor“ der österreichischen Komponisten bezeichnet und hinterließ nach seinem Tod 1893 ein beachtliche Zahl von 2.200 Kompositionen. Die Benedict Randhartinger-Gesellschaft sammelt seit vielen Jahren Informationen und historische Dokumente über den Komponisten. „Kunst und Kultur stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, stärken das Miteinander und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dieses Alltagsleben machen Kunst und Kultur in ganz Niederösterreich spürbar und erlebbar“, so Landesrat Martin Eichtinger.
Landesrat Martin Eichtinger besucht Randhartinger Museum in Ruprechtshofen
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Martin macht´s - auch in den nächsten 5 Jahren
Neues Manker VP-Team im Gemeinderat angelobt

750 Blumen zum Valentinstag
Mank.- Blumige Grüße verteilte das Manker VP-Team am Valentinstag im Stadtzentrum und den…

AAB spendet 450 Euro für Jugendraum JIM
Mank.- Mitte Jänner übergaben die Vertreter des Manker ÖAAB Sach- und Geldspenden im Gesamtwert von…