Landesrat Martin Eichtinger nutzte die Gelegenheit im Rahmen seines Besuches in Ruprechtshofen, das im Gemeindeamt ansässige Randhartinger Museum zu besichtigen. Der Komponist und Sänger Benedict Randhartinger wurde im Jahr 1802 im alten Schulgebäude in Ruprechtshofen geboren. Der Hofkapellmeister von Kaiser Franz Joseph wird als „Nestor“ der österreichischen Komponisten bezeichnet und hinterließ nach seinem Tod 1893 ein beachtliche Zahl von 2.200 Kompositionen. Die Benedict Randhartinger-Gesellschaft sammelt seit vielen Jahren Informationen und historische Dokumente über den Komponisten. „Kunst und Kultur stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, stärken das Miteinander und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dieses Alltagsleben machen Kunst und Kultur in ganz Niederösterreich spürbar und erlebbar“, so Landesrat Martin Eichtinger.
Landesrat Martin Eichtinger besucht Randhartinger Museum in Ruprechtshofen
Weitere Artikel

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Utl.: Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese…