„120 Millionen Euro werden dieses Jahr in das fast 14.000 Kilometer lange Landesstraßennetz in Niederösterreich investiert.Dem zugrunde liegt ein umfangreiches Bauprogramm. Der sparsame Mitteleinsatz in diesem Jahr macht es möglich, dieses Bauprogramm nun zu erweitern. Wir können sieben zusätzliche Projekte mit einer Investitionssumme von 1,2 Millionen Euro im Waldviertel umsetzen. Im Fokus steht dabei die Erhöhung der Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Damit werden 2018 zusätzlich Projekte an folgenden Orten umgesetzt: L 7054, Waldsee (Gemeinde Jaidhof / Bezirk Krems) L 7155, Hain-Rantenberg (Gemeinde Emmersdorf/Donau / Bezirk Melk) L 75, Allentsteig Forsthaus (Gemeinde Allentsteig / Bezirk Zwettl) B 2, Rampen bei Anschluss-Stelle Horn (Gemeinde Horn / Bezirk Horn) B 30, Riedmühle (Gemeinde Karlstein/Thaya / Bezirk Waidhofen/Thaya) L 63, Loimanns (Gemeinde Litschau / Bezirk Gmünd) L 8245, Rastenberg (Gemeinde Waldhausen / Bezirk Zwettl) Rückfragen, Foto und Text: Florian Krumböck, BA, Pressesprecher 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1
Sonder-Bauprogramm für das Waldviertel freigegeben
LR Schleritzko: „Sparsamer Mitteleinsatz macht zusätzliche Projekte möglich.“
Weitere Artikel

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Landesförderung für ökologische Projekte in Artstetten-Pöbring, Hofamt Priel, Loosdorf und Hürm
Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer: „Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum…

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung