News

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ im am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Melk nimmt Fahrt auf
Utl: Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Utl.: Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese…

LH-Stv. Pernkopf/ LAbg. Silke Dammerer: Bezirk Melk profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Utl.: Mehr als 490 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Erfolgreicher Stadtparteitag der Melker Volkspartei am 21.07.2025
Am 21. Juli 2025 fand der diesjährige Stadtparteitag der Melker Volkspartei in der Mole Melk statt.…

21. Juli 2025 Bundesministerin Tanner besuchte St. Martin-Karlsbach und Blindenmarkt: Sicherheit, Gemeinschaft und die beste Zukunft für unsere…
St. Martin-Karlsbach / Blindenmarkt – Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte heute im…

Pernkopf/Dammerer: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Utl.: Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Melk wächst die Sonnenstromproduktion…

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…

LR Schleritzko/LAbg. Dammerer: 12„Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Melk laden auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: 92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Volksschule Bischofstetten ist neue „Natur im Garten“ Schule im Bezirk Melk
Auch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“ Plakette…

Pernkopf/Dammerer: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Melk
Utl.: Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Melk…

LAbg. Silke Dammerer: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
Utl.: 2024 wurden Förderungen in Höhe von 90 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Melk…